Kann Vitamin D toxisch wirken?

Kann Vitamin D toxisch wirken?

Werden über längere Zeiträume extrem hohe Dosen konsumiert, kann Vitamin D auch Intoxikationen hervorrufen. Der toxische Bereich beginnt dabei ab Vitamin D-Werten von über 150 ng/ml. Die von uns empfohlenen Dosierungen führen allerdings nicht zu derartig hohen Vitamin D-Spiegeln, sodass Toxizitäten insofern ausgeschlossen sind. 

Im Zweifelsfall kann eine Toxizität über einen außergewöhnlich hohen Kalziumspiegel ermittelt werden, da dies in der Regel die einzige Nebenwirkung eines extrem hohen Vitamin D-Spiegels ist. Der Kalziumspiegel sollte sich zw. 2,1 – 2,7 mmol/l befinden. Ist der Kalziumspiegel also über 2,7 mmol, sollte ein Arzt konsultiert und das Vitamin D so lange abgesetzt werden, bis der Wert wieder im Normbereich liegt.

Um mehr über das Thema Vitamin D & Toxizität zu erfahren, klicken Sie bitte hier!


    • Related Articles

    • Vitamin D-Co-Faktoren: Muss ich bei einer Vitamin D-Supplementation auch Vitamin K2 einnehmen?

      Nein, die zusätzliche Supplementierung von Vitamin K2 ist ein „Kann“ aber kein „Muss“, denn Vitamin D entfaltet seine volle Wirkung auch ohne Vitamin K2 und ist daher keine Voraussetzung für eine adäquate Vitamin D-Versorgung. Allerdings kann Vitamin ...
    • Wie viel Vitamin D soll ich einnehmen?

      Das ist abhängig von Ihrem derzeitigen Vitamin D-Serumspiegel und Ihrem Körpergewicht. Mit unserem kostenlosen Vitamin D-Bedarfsrechner können Sie Ihren persönlichen Vitamin D-Bedarf sehr einfach ermitteln. Klicken Sie hier um direkt zum ...
    • Ist es vorteilhaft Vitamin D mit Kalzium zu kombinieren?

      Grundsätzlich nein! Ein regelrechter Vitamin D-Spiegel ist Voraussetzung für die Kalziumaufnahme ins Blut. Ein Kalziummangel sollte daher vorrangig mit der Beseitigung des Vitamin D-Mangels behandelt werden. Da bei normaler Ernährungsweise davon ...
    • Wie oft muss ich Vitamin D einnehmen? Ist einmal pro Woche ausreichend?

      Nein, Vitamin D sollte täglich zugeführt werden, damit es seine volle Wirkung entfalten kann. Egal ob durch die UV-B Strahlung der Sonne bzw. eines hochwertigen Solariums induziert, als Tropfen, Tabletten oder als Dragees. Das reine, ungebundene und ...
    • In welcher Form sollte Vitamin D am besten eingenommen werden?

      Sämtliche Vitamin D-Supplemente werden im Idealfall zu fetthaltigen Mahlzeiten eingenommen, da hierbei die höchste Bioverfügbarkeit des fettlöslichen Vitamin D gegeben ist. In welcher Form Vitamin D supplementiert wird, ist nebensächlich, doch sind ...